Widerrufsrecht

 

Widerrufsrecht / Ausschluss des Widerrufsrechts / Folgen

1. Allgemeine Regelung
Der Bonante-Shop richtet sein Angebot ausschließlich an Unternehmer (gemäß § 14 BGB) und Gewerbetreibende.


Ausschluss des Widerrufsrechts

  1. Produkte, die nach dem ersten Gebrauch nicht mehr im originalen Zustand sind, sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
  2. Aus hygienischen Gründen ist der Widerruf von Artikeln, die geöffnet, benutzt oder nicht mehr in ihrer Originalverpackung sind, ausgeschlossen.
  3. Ungeöffnete und unbenutzte Ware kann innerhalb der gesetzlichen Frist (14 Tage ab Kaufdatum) widerrufen werden, sofern sie sich in der unbeschädigten Originalverpackung befindet.
  4. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Waren, die nicht vorgefertigt sind und deren Herstellung auf individuelle Auswahl oder persönliche Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten ist.

Besondere Regelungen für Online-Schulungen

  1. Die Geld-zurück-Garantie für Online-Schulungen erlischt, sobald das Zertifikat vom Kunden heruntergeladen wurde. Dies gilt unabhängig davon, ob die Schulung vollständig oder nur teilweise abgeschlossen wurde.
  2. Das Widerrufsrecht für Online-Schulungen erlischt außerdem unwiderruflich, wenn mehr als 25% der Schulungsinhalte bearbeitet worden sind.
  3. Mit dem Kauf einer Online-Schulung erklärt sich der Kunde ausdrücklich damit einverstanden, dass er sein Widerrufsrecht verliert, sobald die oben genannten Bedingungen erfüllt sind.

Hinweis: Vor Beginn der Schulung wird der Kunde darauf hingewiesen und muss der Regelung aktiv zustimmen.


2. Zielgruppe
Alle Produkte und Schulungen des Bonante-Shops richten sich ausschließlich an Unternehmer gemäß § 14 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) und Gewerbetreibende.


Widerrufsrecht für ungeöffnete Waren im Originalzustand

  1. Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
  2. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware erhalten haben.

Widerrufsverfahren

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ([BF Consulting GmbH, An der Pönt 44, 40885 Ratingen, E-Mail: [Kontaktadresse einfügen]) durch eine eindeutige Erklärung (z. B. ein per Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist absenden.


Folgen des Widerrufs

  1. Wenn Sie den Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, mit Ausnahme der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
  2. Wir können die Rückerstattung verweigern, bis wir die zurückgesandte Ware erhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben – je nachdem, welcher Zeitpunkt früher eintritt.
  3. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Rücksendung der Ware

  1. Die Ware muss unverzüglich und in jedem Fall spätestens 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf informieren, an uns zurückgesendet werden.
  2. Die Ware muss sicher verpackt sein, um Transportschäden zu vermeiden. Die Verwendung der Originalverpackung wird empfohlen, ist jedoch nicht zwingend erforderlich.
  3. Für einen etwaigen Wertverlust der Ware müssen Sie nur aufkommen, wenn dieser durch einen Umgang verursacht wurde, der über die Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise hinausgeht.

Retoure bei beschädigter Ware

Sollte die Ware mangelhaft oder beschädigt sein, übernimmt der Bonante-Shop die Rücksendekosten. Hierzu wird dem Kunden ein Retourenlabel zur Verfügung gestellt. Der Kunde muss die Mängel vor der Rücksendung schriftlich melden.


Sonderangebote

Artikel, die im Rahmen von Sonderangeboten, Lagerverkäufen oder Schlussverkäufen erworben wurden, sind vom Umtausch ausgeschlossen. Dies gilt nicht für gesetzliche Mängelansprüche. Das gesetzliche Widerrufsrecht bei Online-Käufen bleibt unberührt.